exFAT vs Mac OS Extended: Welches Format sollten Sie wählen?

Sven Schneider
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb. 2025

Dieser Beitrag wird Ihnen helfen, die Unterschiede zwischen exFAT und Mac OS Extended zu klären. Lesen Sie weiter!

"Ich habe ein MacBook Pro 2019 mit 150 GB Familienvideos und mir geht der Speicherplatz aus. Ich habe gerade eine Toshiba Canvio Basics 1TB HDD bekommen, damit ich einige der Videos übertragen und Platz auf meinem MacBook schaffen kann. Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass ich die HDD formatieren muss und frage mich, ob ich exFAT oder Mac OS Extended wählen soll. Hauptsächlich möchte ich die Videos von der HDD auf meinem MacBook von Zeit zu Zeit ansehen, sodass die Kompatibilität mit Windows oder anderen Geräten für mich nicht so wichtig ist. Meine einzige Sorge wäre die Korruption beim Übertragen oder Ansehen dieser Dateien vom MacBook auf die HDD, da es sich um sehr große Dateien handelt. Irgendwelche Vorschläge?"

- Eine Frage von Reddit

exFAT und Mac OS Extended sind zwei Dateisystemformate, die auf macOS unterstützt werden. Viele von Ihnen sind möglicherweise verwirrt darüber, wann welches Format verwendet werden soll.

Keine Sorge! Dieser Beitrag stellt jedes Format im Detail vor und erklärt, wann exFAT und Mac OS Extended jeweils verwendet werden sollten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

exFAT vs mac os extended

Was ist das exFAT-Format

exFAT, kurz für Extensible File Allocation Table, ist ein von Microsoft eingeführtes Dateisystem. Es ist sowohl mit macOS als auch mit Windows kompatibel.

Das exFAT-Dateisystem ist der Nachfolger von FAT 32 - einem der FAT-Serien. exFAT ist erheblich verbessert in Bezug auf die Einzeldateigrößenbeschränkung von FAT 32 - 4 GB. Für eine einzelne Datei, die größer als 4 GB ist, ist exFAT eine gute Wahl.

Die standardmäßige exFAT-Implementierung ist nicht journaled und verwendet nur eine einzige Dateizuordnungstabelle und eine Freiraumkarte.

exFAT kann verwendet werden, wo NTFS keine machbare Lösung ist (aufgrund des Datenstruktur-Overheads).

Was ist das Mac OS Extended

Mac OS Extended, auch bekannt als HFS Plus oder HFS+, ist ein von Apple Inc. entwickeltes journaling Dateisystem (aus der Wiki).

Es ist das native und Haupt-Dateisystem früherer Apple-Computer bis 2017, als es durch das APFS-Format ersetzt wurde.

Das Mac OS Extended-Dateisystem ist nur mit macOS kompatibel.

Tipps
  1. Das APFS-Format ist nur mit macOS Sierra und späteren Versionen kompatibel. Für frühere macOS-Versionen wird nur das Mac OS Extended-Format unterstützt.
  2. Beim Formatieren eines Datenträgers gibt es zwei Optionen: Mac OS Extended (journaled) und Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung, journaled). Wählen Sie „journaled“, es sei denn, Sie benötigen ein Dateisystem, das Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt.

exFAT vs Mac OS Extended: Welches Format soll ich verwenden?

Der Hauptunterschied zwischen exFAT und Mac OS Extended besteht darin, dass Mac OS Extended nur mit macOS kompatibel ist, während exFAT sowohl mit Windows als auch mit macOS funktioniert.

Daher müssen Sie das plattformübergreifende Dateisystemformat exFAT verwenden, wenn Sie Dateien zwischen Windows und macOS übertragen möchten.

Viele Benutzer haben jedoch berichtet, dass sie beim Verwenden des exFAT-Formats auf Korruption gestoßen sind. Seien Sie also vorsichtig beim Verwenden des exFAT-Formats, um Datenverlust zu vermeiden (denken Sie daran, nach der Verwendung korrekt auszuwerfen).

Hier ist eine Tabelle, die Ihnen hilft, die Unterschiede zu klären:

exFAT vs Mac OS Extended
Tipp
Wenn Sie hauptsächlich auf Windows arbeiten, ist das NTFS-Format eine gute Wahl. Aber NTFS ist auf dem Mac nur lesbar. Wenn Sie jedoch das Schreiben auf NTFS an einem Mac aktivieren möchten, probieren Sie das professionelle NTFS-Tool für Mac bzw. BuhoNTFS. Es bietet Ihnen jetzt einen bequemen Service zum Einbinden von NTFS-Festplatten und zum Aktivieren des Schreibens auf NTFS am Mac.
Kostenloser Download
Für macOS 10.13 und höher
Das professionelle NTFS für Mac Tool BuhoNTFS

Wann exFAT oder Mac OS Extended verwenden:

  • Für plattformübergreifende Dateiübertragung: exFAT.
  • Zur Formatierung von Sicherungslaufwerken: Mac OS Extended.
  • Für USB-Sticks und SD-Karten: exFAT.
  • Dafür benötigen Sie ein journaled Format: Mac OS Extended.

So formatieren Sie ein Laufwerk auf Mac in exFAT oder Mac OS Extended

Um ein Laufwerk/USB-Gerät auf exFAT oder Mac OS Extended zu formatieren, ist das integrierte Tool von Mac „Festplattendienstprogramm“ hilfreich. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr Laufwerk zu formatieren:

  1. Starten Sie das Festplattendienstprogramm über Spotlight.
  2. Suchen Sie im linken Bereich die Festplatte/den USB-Stick, den Sie formatieren möchten, und klicken Sie darauf.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ in der oberen Symbolleiste.
  4. Wählen Sie das gewünschte Dateisystem - ExFAT/Mac OS Extended (journaled).
    laufwerk-mac-auf-exfat-formatieren
  5. Wählen Sie das Schema „GUID-Partitionstabelle“.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.

Wie man USB/HDD auf exFAT formatieren [Mac & Windows 10/11]>>

Schlusswort

Sind Ihnen die Unterschiede zwischen exFAT und Mac OS Extended sowie die Verwendung jedes Formats nach dem Lesen dieses Beitrags klar?

Wir hoffen es! Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen haben.

Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.