Mac Finder-Suche funktioniert nicht? 8 Lösungen!

Yeezy Wei
Zuletzt aktualisiert: 15. Apr. 2025

Sie fragen sich, warum die Finder-Suche auf Ihrem Mac nicht funktioniert? Hier finden Sie die Gründe und 8 effektive Lösungen.

Normalerweise können Sie auf einem Mac Dateien oder Ordner finden, indem Sie den Finder öffnen und nach Dateityp oder -name suchen. Die Ergebnisse werden dann schnell angezeigt. Manchmal werden die Suchergebnisse jedoch nicht wie erwartet angezeigt.

Wenn auch Sie das Problem haben, dass die Mac Finder-Suche nicht funktioniert, sind Sie hier genau richtig. Diese Anleitung erklärt die möglichen Ursachen und bietet 8 effektive Lösungen.

Mac Finder-Suche funktioniert nicht? 8 Lösungen!

Warum funktioniert Mac Finder-Suche nicht?

Hier sind einige mögliche Gründe, warum die Mac Suche im Finder nicht funktioniert:

  • Die Finder-Einstellungen sind falsch konfiguriert.
  • Der Spotlight-Index ist beschädigt.
  • Auf Ihrem Mac ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
  • Dateien sind unerwartet ausgeblendet.
  • Ihr macOS ist veraltet.

Wie behebt man das Problem „Mac Finder-Suche funktioniert nicht“

Wenn Sie im Mac Finder keine Dateien finden, können Sie den Finder neu starten oder führen Sie einen Neustart Ihres Mac durch. Sollte das nicht funktionieren, versuchen Sie die folgenden 8 Methoden:

1. Standardmäßige Sucheinstellungen im Finder ändern

Wenn die Suchergebnisse im Finder auf Ihrem Mac nicht angezeigt werden, können Sie die Sucheinstellungen anpassen, um das Problem zu beheben:

  1. Öffnen Sie den Finder.
  2. Klicken Sie auf das Finder-Menü und wählen Sie „Einstellungen“.
  3. Wechseln Sie zum Tab „Erweitert“ und wählen Sie unter „Bei Suchevorgängen“ die Option „Diesen Mac durchsuchen“.
    Standardmäßige Sucheinstellungen im Finder ändern

Während der Suche im Finder können Sie außerdem die Registerkarte „Dieser Mac“ auswählen. Sie können die Suche nach Dateityp, Name und Datum der letzten Änderung/des Inhalts anpassen. (Verknüpfung zur intelligenten Suche im Finder: Befehlstaste + F)

Tipp
Darüber hinaus können Sie die Finder-Funktionen wie „Zuletzt benutzt“, „Downloads“ usw. nutzen, um schnell nach den gewünschten Dateien zu suchen.

2. Spotlight-Suchindex neu erstellen

Der Finder verwendet die Spotlight-Suche zum Auffinden von Dateien. Wenn Sie also Probleme damit haben, dass die Mac Finder Suche nicht funktioniert oder Suchergebnisse nicht im Finder angezeigt werden, kann das Problem durch die Neuerstellung des Spotlight-Index behoben werden.

Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, lassen Sie BuhoCleaner es für Sie erledigen. BuhoCleaner verfügt über eine Spotlight-Neuindizierungsfunktion, mit der Sie den Spotlight-Index mit einem Klick neu erstellen können.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit

So funktioniert's:

  1. Laden Sie BuhoCleaner herunter und installieren Sie es auf Ihrem Mac.

  2. Starten Sie das Programm und klicken Sie auf „Werkzeugsatz“.
    BuhoCleaner Reindex Spotlight
  3. Klicken Sie auf „Reindex Spotlight“ > „Anfangen“.
    Spotlight mit BuhoCleaner neu indizieren
  4. Sobald Spotlight die Indizierung abgeschlossen hat, überprüfen Sie, ob Sie im Finder wieder korrekt suchen können.

Weitere Methoden zur Neuerstellung des Spotlight-Index finden Sie in dieser Anleitung: Spotlight auf dem Mac neu indizieren: 3 Wege>>

3. Geben Sie Speicherplatz auf dem Mac frei

Wenn Ihr Mac Speicher voll ist, kann dies dazu führen, dass der Finder abstürzt oder nicht reagiert. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mac über genügend Speicherplatz verfügt.

BuhoCleaner, das oben erwähnte Tool, ist ein professioneller Reinigungsprogramm für Mac, mit dem Sie Ihren Mac schnell bereinigen und Speicherplatz freigeben können. Damit können Sie unnötige Dateien löschen und die Suchergebnisse vereinfachen, wodurch die Anzeige von Dateipfaden erleichtert wird.

Kostenloser DownloadFür macOS 10.10 und höher
Über 100.000 zufriedene Nutzer weltweit
Mac schnell mit BuhoCleaner aufräumen

4. Versteckte Dateien auf Mac anzeigen

Wenn Sie eine Datei versehentlich ausgeblendet haben, können Sie sie im Finder nicht finden. So zeigen Sie versteckte Dateien auf Ihrem Mac an:

Am einfachsten lassen sich versteckte Dateien mit einer Tastenkombination anzeigen:

Befehl + Umschalt + .

Sobald versteckte Dateien angezeigt werden, suchen Sie erneut im Finder nach der Datei. Wenn Sie sie immer noch nicht finden, wurde die Datei möglicherweise gelöscht.

5. Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen

Bevor Sie den Papierkorb entleeren, prüfen Sie, ob die gesuchte Datei vorhanden ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Zurücklegen“, um sie wiederherzustellen.

6. macOS aktualisieren

Manchmal funktioniert der Finder aufgrund von Problemen mit Ihrer macOS-Version nicht mehr richtig. So halten Sie Ihr macOS-System aktuell:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  2. Klicken Sie auf „Allgemein“ > „Softwareupdate“.
  3. Falls ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“ und folgen Sie den Installationsanweisungen.
    macOS aktualisieren

7. PLIST-Dateien des Finders löschen

Beschädigte Voreinstellungsdateien (PLIST) können ebenfalls dazu führen, dass der Finder nicht richtig funktioniert. Löschen Sie zur Fehlerbehebung die Voreinstellungsdatei „com.apple.finder.plist“.

So geht’s:

  1. Klicken Sie im Finder auf das Menü „Gehe zu“ und wählen Sie die Option „Gehe zu Ordner“.

  2. Geben Sie ~/Library/Preferences/ in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.

  3. Suchen und löschen Sie die Datei mit dem Namen com.apple.finder.plist.
    PLIST-Dateien des Finders löschen
  4. Starten Sie Ihren Mac neu und suchen Sie erneut.

8. Starten Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus

Wenn der Finder immer noch nicht funktioniert, starten Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus.

Der abgesicherte Modus ist ein spezieller Startmodus, mit dem Sie viele macOS-Probleme beheben können. Wenn Sie eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner im Finder nicht finden können, starten Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus.

Der Vorgang zur Aktivierung des abgesicherten Modus hängt davon ab, ob Ihr Mac über einen Apple-Chip oder einen Intel-Prozessor verfügt. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Anleitung:

[Neu] Behebung: Ihr Mac im abgesicherten Modus Starten Nicht>>

Fazit

Es kann frustrierend sein, wenn die Suchfunktion im Mac Finder nicht funktioniert. Zum Glück helfen die oben genannten Lösungen dabei, die Suchfunktion wiederherzustellen. Sollte keine dieser Methoden bei Ihnen funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Apple Support für weitere Hilfe.

Yeezy hat einen Bachelor-Abschluss und verfügt über umfassende Kenntnisse und technische Erfahrungen im IT-Bereich. Seit fast sechs Jahren hat sie zahlreiche faszinierende Fachartikel über iPhone, iPad und Mac geschrieben und genießt bei Apple-Nutzern großes Vertrauen und Beliebtheit.