So deinstallieren Sie Kindle vollständig vom Mac: Anleitung
Wenn Sie die Kindle-App nicht mehr benötigen, sollten Sie sie unbedingt vollständig von Ihrem Mac deinstallieren. Durch das einfache Entfernen der App selbst bleiben der Cache- und andere zugehörige Dateien zurück, wodurch Speicherplatz auf Ihrem Mac verschwendet wird. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur vollständigen Deinstallation der Kindle-App auf Ihrem Mac.
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Kindle vollständig von Ihrem Mac zu deinstallieren?
Amazon Kindle ist eine bei Buchliebhabern sehr beliebte App, mit der Benutzer ihre Lieblingsliteratur, E-Books, wissenschaftliche Arbeiten und sogar Comics auf ihrem PC oder Mac genießen können. Wenn Kindle jedoch nicht funktioniert, Sie es nicht mehr benötigen oder die App häufig abstürzt oder langsam läuft, müssen Sie Kindle von Ihrem Mac entfernen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vollständig Kindle deinstallieren können.
So deinstallieren Sie Kindle mit Launchpad
Wie entfernt man die Kindle-App vollständig von einem Mac? Wenn Sie Kindle aus dem Mac App Store installiert haben, können Sie es über das Launchpad deinstallieren.
- Öffnen Sie das Launchpad auf Ihrem Mac/MacBook und suchen Sie die Kindle-App.
- Halten Sie das Kindle-Symbol gedrückt, bis es zu wackeln beginnt und ein "X" erscheint.
- Klicken Sie auf das "X" in der oberen linken Ecke, bestätigen Sie, dass Sie die Kindle-App entfernen möchten, und klicken Sie auf "Entfernen".
Dadurch wird die Kindle for Mac-App sofort gelöscht, aber nur die App selbst wird entfernt. Die mit Kindle verbundenen Dateien und Caches verbleiben weiterhin auf dem Mac. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die zugehörigen Dateien manuell zu löschen:
- Öffnen Sie Finder > Wählen Sie „Gehe zu Ordner“ aus dem Menü „Gehe zu“ im Finder oder drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombinationen „Befehl+Umschalt+G".
- Suchen Sie die folgenden Pfade und löschen Sie die zugehörigen Dateien manuell:
~/Library/Containers/com.amazon.Kindle
~/Library/Containers/Kindle
~/Library/Application Support/Kindle
Warum erscheint kein "X", wenn ich das Kindle-Symbol im Launchpad anklicke? Apps, die aus anderen Quellen als dem App Store installiert wurden, können nicht über das Launchpad entfernt werden. Sie können diese Apps mit Finder, Terminal oder einem professionellen Mac-Deinstallationsprogramm wie BuhoCleaner deinstallieren.
So entfernen Sie Kindle manuell mit Finder
Wenn Sie neu bei Mac sind, empfehlen wir Ihnen, Finder und BuhoCleaner zu verwenden, um Kindle einfach auf Ihrem Mac zu deinstallieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Kindle manuell mit Finder deinstallieren.
- Öffnen Sie Finder und klicken Sie auf den Ordner "Programme".
- Suchen Sie Kindle und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie "In den Papierkorb legen".
Dadurch wird die Kindle-App selbst gelöscht. Um die zugehörigen Dateien und Caches zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombinationen „Befehl+Umschalt+G", suchen Sie die folgenden Pfade und löschen Sie die zugehörigen Dateien manuell:
~/Library/Containers/com.amazon.Kindle
~/Library/Containers/Kindle
~/Library/Application Support/Kindle
Obwohl die Kindle-App selbst leicht mit Finder oder Launchpad gelöscht werden kann, muss man beim Löschen der zugehörigen Dateien vorsichtig sein. Das versehentliche Löschen von Systemdateien kann das Funktionieren des Macs unterbrechen, daher ist Vorsicht geboten. Es wird empfohlen, ein professionelles Mac-Deinstallationsprogramm wie BuhoCleaner zu verwenden, um Kindle und die zugehörigen Dateien vollständig zu entfernen.
Wie löschen Sie Kindle & Zugehörige Dateien schnell mit einem Klick
Mit einem professionellen Mac-Deinstallationsprogramm wie BuhoCleaner müssen Sie nicht manuell nach den zugehörigen Kindle-Dateien und Cache-Dateien suchen. Damit können Sie die Kindle-App und dazugehörigen Dateien schnell scannen. Sie können wahlweise den App-Cache löschen oder die App und ihren Cache zusammen löschen.
- Laden Sie BuhoCleaner auf Ihrem Mac/MacBook runter und installieren Sie es.
- Öffnen Sie BuhoCleaner und wählen Sie "App deinstallieren" und klicken Sie auf "Scannen".
- Finden Sie die Kindle-App und wählen Sie sie aus. Also können Sie auch wählen, ob Sie die zugehörigen Dateien und Caches löschen möchten.
- Bestätigen Sie den Vorgang, und die Kindle-App und die zugehörigen Dateien werden in wenigen Sekunden vollständig gelöscht.
Wie deinstallieren Sie Kindle mit Terminal
Für Benutzer, die mit Mac vertraut sind, können Sie Terminal verwenden, um den Deinstallationsvorgang effizient auszuführen. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die App selbst zu löschen:
sudo rm -rf /Applications/Kindle.app
Dann können Sie Finder oder ähnliche Tools verwenden, um die zugehörigen Kindle-Dateien und Caches manuell zu finden und zu löschen, um eine gründlichere Deinstallation durchzuführen.
Vor dem Deinstallieren der Kindle-App
- Melden Sie sich von Ihrem Kindle-Konto auf dem Mac ab
Bevor Sie Kindle deinstallieren, sollten Sie sich von Ihrem Kindle-Konto auf dem Mac abmelden. Dies verhindert, dass Ihre gekauften Buchdaten verloren gehen.
- Beenden Sie die Kindle-App
Wenn Sie die Kindle-App nicht beenden, kann sie nicht erfolgreich deinstalliert werden.
- Speichern Sie gekaufte E-Books und wissenschaftliche Arbeiten
Um sicherzustellen, dass die auf Kindle gekauften Bücher und Dateien nicht gelöscht werden, speichern Sie sie in einem lokalen Ordner oder sichern Sie sie in der Cloud.
Schlusswort
Das vollständige Deinstallieren der Kindle-App von Ihrem Mac kann Speicherplatz freigeben und die Leistung Ihres Geräts verbessern. Mit Tools wie BuhoCleaner können Sie den Deinstallationsvorgang schnell und einfach abschließen.
Sven ist ein technisch versierter Fan, der alles liebt, was mit Apple zu tun hat. Als erfahrener Autor kann er mit seinem kreativen Schreibstil und seinem überzeugenden technischen Wissen verschiedene Apple-Produkte wie iPhone, iPad, iOS usw. abdecken.